• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Fünfseenland aktuell Fünfseenland aktuell Slogan

Alpenpanorama im Frühling
Froschbrunnen im Schackypark
Schloss Starnberg
Frühling am See
Abendhimmel
Landhaus Perfall
Szilla
Schloss Berg
  • Start
  • Veranstaltungen
    • Tag
    • Woche
    • Schlossberghalle Starnberg
    • Highlights auf Twitter
    • Suche nach Kategorien
      • Konzerte
      • Theater, Oper und Ballett
      • Kabarett & Comedy
      • Tipps für Kinder
      • Ausstellungen, Führungen und Vernissagen
      • Literatur und Lesungen
      • Ausflüge und Exkursionen
      • Feste und Feiern
      • Vorträge und Workshops
      • Sport und Bewegung
      • Religion & Spiritualität
      • Märkte
      • Angebote für Senioren
      • Kino
      • Online-Veranstaltungen
    • Terminmeldung
  • Ausstellungen
  • KulturAktuell
  • Ausflugstipps
    • Wandern und Radfahren
    • Nausgschaut
    • Ausflugsziele
    • Schlösser, Villen, Landhäuser
    • Museen und Ausstellungen
  • Magazin
    • Dies & Das
    • Bücherecke
  • Urlaubsratgeber
    • Urlaubs-ABC
    • Zimmersuche
    • Gemeinden
    • Empfehlungen
Sie sind hier: Start

Heute im Fünfseenland

  • 19:30 Germering Moving Shadows - Schattentheatershow, Orlandosaal, Stadthalle Germering, Kart...
  • 19:30 Stegen Schifffahrt: Schlemmerfahrt Toskana mit dem Raddampfer Herrsching, Reservieru...
  • 20:00 Feldafing 3. Sommer-Serenade: Deutschlands Bossa Nova Interpretin Nr. 1 - Sophie Wegene...

Neueste Beiträge

  • Starnberger Kultursommer
  • Humorfestival Bernried
  • 19. Prinzregent-Luitpold-Fischerstechen
  • 30 Jahre Festa Italiana
  • Kultur in der Stadthalle Germering

Informationen zur Corona-Pandemie

Die für Bayern geltenden Beschlüsse finden Sie unter www.stmgp.bayern.de
für den Landkreis Starnberg unter www.lk-starnberg.de

Das aktuelle Heft

aktuell.png
Autofit Wörthsee
  • Drucken
  • E-Mail

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Juli erwartet Sie ein Spektrum an Veranstaltungen, das farbenprächtiger nicht sein könnte: Ernsthafte Unterhaltung bietet das Theaterforum Gauting (1., 7., 17., 21., 30.7.), Spiel & Spaß bei Live Musik steht auf dem bunten Programm des Pöckinger Straßenfestes (2.7.).

Beim „Humorfestival Bernried“ (Eröffnung 1.7.) bringen seltsame Gestalten im Klostergarten, ein „Kasperltheaterfest“ unter der Schirmherrschaft von Gerhard Polt und große Namen aus der Kabarett-Szene (Luise Kinseher, 21.7., Gerhard Polt und die NouWellCousines, 22.7., Maxi Schafroth, 23.7.) Groß und Klein zum Lachen. Wie gesund das ist, bestätigt die „Fachtagung zur Heilkraft des Humors“ in der Klinik Höhenried. Im Buchheim Museum, zu dem vom Klostergarten Bernried aus auf dem Seeweg ein „Humorparcours“ bekannter KarikaturistInnen durch den „Lachwald“ führt, ist die Werkschau Rudi Hurzlmeiers zu sehen. Ab dem 16.7. werden in der großen Sommerausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ letztmals die Bilder der Sammlung Gerlinger gezeigt.

Bei der „Villenpartie“ der KunstRäume am See mit Katja Sebald, Esther Schöpf und Norbert Groh kann man die Villa Knorr am 19.7. und die Villa Waldberta am 31.7. besser kennenlernen. Im Rahmen des Berger 1200-Jahr-Jubiläums erläutert der Archivar Heinz Rothenfußer in seinem „Zeitzeugen-Vortrag“ in der MS-Klinik in Kempfenhausen, was in Berg zur Zeit des 3. Reiches geschah (8.7.) und nach dieser nicht leichten Kost könnte man den Nachmittag in Ambach bei der „Literarisch-musikalischen Strandparty“ von Anatol Regnier am See ausklingen lassen (8.7.).

Auf dem Gilchinger Markplatz steigt vom 8. bis 10.7. die „Festa Italiana“, Kinder oder Enkelkinder beglückt die Kolpingbühne Starnberg mit dem Theaterstück „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler (9., 10., 15. und 16.7.) und die Künstlerkolonie im direkt an der Würm in Gauting gelegenen historischen Reismühle Areal inspiriert (und verköstigt) Kunstsinnige bei ihren Ateliertagen (9. und 10.7.)

In der Gemischtwarenhandlung „Biller“ werden zum Gedenken an Trudi Biller an ihrem 95. Geburtstag noch einmal „Geschichte(n) über die Ladentheke“ gereicht und man darf die Waren in den historischen Regalen und den vielen Schubladen und Schatullen „auf Tuchfühlung“ begutachten (16.7.). Nach der „Nacht der langen Tafel“ (16.7.) spielt die Stadtkapelle Starnberg auf, wenn die Berufsfischer in der Starnberger Bucht um den Titel des „Fischerkönig vom Starnberger See“ kämpfen. Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V. richtet das historische Prinzregent-Luitpold-Fischerstechen unter dem Protektorat des Hauses Wittelsbach alle fünf Jahre aus, heuer zum 19. Mal (17.7., Ausweichtermin 24.7.).

Bei den „9. Musiktagen Feldafing“ versammeln deren künstlerische Leiter, Kit Armstrong und Franziska Hölscher, weitere Interpreten von internationalem Rang wie Daniel Müller-Schott, Viola Wilmsen, Sophie Dervaux, Benjamin Appl, Anna-Lena Elbert und Cecilia Gaetani, um in der Kirche St. Peter und Paul drei Tage lang große Musik zu präsentieren (22. bis 24.7.).

Und zu guter Juli-Letzt bietet das „Orff Festival Andechs Ammersee“ einen Liederabend im Bibliothekssaal (28.7.), gefolgt von der Wiederaufnahme der „Bernauerin“ (29., 30. und 31.7.) und einer Lesung zum 101. Geburtstag der Orff-Tochter Godela im Florian-Stadl (31.7.). Die „Carmina Burana Cavallo & Quadro Nuevo“ in der Arena Kaltenberg gibt’s erst im August.

Picken Sie sich aus diesem Farbspektrum Ihren Lieblingston heraus!

Ihr Team von FünfSeenLand aktuell

 

© 2022 Fünfseenland aktuell. Alle Rechte vorbehalten. Programmierung und Design: Javacream

Team Kontakt Impressum Datenschutz Seitenübersicht Anzeigenpreisliste (PDF)