Heute im Fünfseenland
- 16:00 Dießen BRK-Blutspendetag (bis 20:00) Pfarrsaal, Klosterhof 10 a, Info:&nbs...
- 17:30 Herrsching Adelskirche im Archäologischen Park bis 19:00 geöffnet, Mitterweg ...
Neueste Beiträge
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie könnte die Herbstzeit besser eingeläutet werden als mit einem bunten Tanzabend? Die Starnberger Stadtkapelle, die Hochberghauser Tanzlmusi, das Salonorchester „Haste Töne“ der Musikschule Starnberg und die Big Band Stars geben in der Söckinger Franz-Dietrichhalle alles, um jedem Musik- und Tanzgeschmack gerecht zu werden (7.10.). In den Oktober gehören auf jeden Fall auch die Tutzinger Brahmstage (8. bis 26.10.). Die Evangelische Akademie Tutzing, das Roncallihaus, die katholische Pfarrkirche St. Joseph und die Aula des Gymnasiums sind die Spielorte für fünf sehr unterschiedliche Konzertformate. Geboten werden Kammermusik, ein Familienkonzert, Orgelimprovisationen, ein Liederabend und als crossover „Brahms meets Jazz“.Um beim Jazz zu bleiben: Im Landgasthof Post in Aufkirchen verspricht es ein fetziger Abend zu werden, wenn die Band Sweet Second Spring Jazz Gang mit Jazz, Swing und Blues einheizen (7.10.). In der Reihe Jazz am See bestreiten die Schwedische Posaunistin Karin Hammar und ihre drei Kollegen das „Opening“ (Bürgersaal Feldafing, 13.10.). Hammar gilt gegenwärtig als eine der besten Posaunistinnen Europas, die virtuos Modern Jazz mit Einflüssen aus Salsa, Bossa Nova, Swing und Popmusik zu einer spannenden Mischung verbindet. In der Seeresidenz Seeshaupt ist die Barrelhouse Jazzband 70 Jahre jung. Heiße Musik vom Mississippi, kreolische Beats aus der Karibik und swingende Hits aus Harlem sind ihre Spezialität (5.10.). Auch das bosco Gauting hat einen Jazz-Leckerbissen der amerikanischen Südstaaten im Programm: Leroy Jones & Uli Wunner‘s Jazz Creole lassen für die Zuhörer „A Night in New Orleans“ lebendig werden (26.10.).
In der Reihe Musik im Rathaus Gilching ist mit Jan Pascal und Alexander Kilian ein besonderes Gitarren-Duo zu Gast (20.10.). „Guitarize the world!“ lautet ihr Motto, dahinter stehen Eigenkompositionen und Coverversionen berühmter Originale, die den musikalischen Erfindungsreichtum des Duos bravourös demonstrieren.
Wer sich schon auf die herbstliche Theatersaison freut, dem sei die ebenso renommierte wie verlässliche Kolpingbühne Starnberg ans Herz gelegt. Sie haben die Satire „Currywurst mit Pommes“ von Frank Pinkus und Nick Walsh einstudiert. Darin geht es um Momentaufnahmen am Rand einer deutschen Autobahn, im Zentrum stehen die Beobachtungen von Kioskbesitzerin Penny, die ihre Kunden kritisch-satirisch aufs Korn nimmt (26./27./28./29.10./ 3./4./5./10./11./12.11.).
Schließlich seien Ihnen noch die Gilchinger Kulturwoche empfohlen, bei der es wie immer das ganze Spektrum Gilchinger Aktivitäten zu entdecken gilt (13. bis 22.10.), der Kinder- und Familientag im Kloster Andechs (3.10.) sowie der dortige Andechser Nachtflohmarkt (14.10., Florian-Stadl) und das Festkonzert „50 Jahre Starnberger Musikschule“ (14.10., Großer Saal Schlossberghalle).
Viel Freude bei Ihren Unternehmungen wünscht Ihnen ihr Team von FünfSeenLand aktuell