Heute im Fünfseenland
- 14:30 Herrsching Schmankerl-Spaziergang, Geschichte, Geschichten und Kulinarik, Treffpunkt: Ba...
- 19:00 Pöcking Hans Horst - 50 jähriges Bühnenjubiläum, Bürgerhaus beccult, Weilheimer S...
- 19:00 Unterbrunn Second-Hand-Markt für Damen, Erstklassiges aus zweiter Hand (bis 23:00)...
- 20:00 Gilching Volksmusikfreunde: Frühjahrs-Hoagartn mit der Heuweg-Musi, Johannigsang, Irl...
- 20:00 Münsing Burschenverein: Nix für schwache Nerven, Theater im Pallaufsaal, Karten:&nbs...
Neueste Beiträge
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ostern steht vor der Tür – und in diesem Jahr ist es so spät dran, dass die Chancen auf sonnige Frühlingstage gut stehen. Wer sich auf die Feiertage einstimmen möchte, findet auf dem Ostermarkt in Unterbrunn handgefertigte Frühlingsdekorationen und kann bei der Schmuckeiersammlung von Heidemarie Vogt über ganz besondere Kunstwerke staunen (13.04.). Am Osterwochenende lädt der Seemarkt in Herrsching zu einem entspannten Bummel entlang der Seepromenade ein. Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Ostereiersuche, Bastelworkshops und Trampolin versprechen ein Osterfest für die ganze Familie (19.–21.04.). Auch im Schacky-Park in Dießen (20.04.) und auf dem Badegelände Paradies in Pöcking (21.04.) findet wieder ein traditionelles Ostereiersuchen für Kinder statt. Zudem werden in Gilching (19.04.) und in Seeshaupt (20.04.) Osterfeuer entzündet, um den Frühling traditionell willkommen zu heißen.
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Am 04. April öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Auch die Bibliotheken im Fünf-Seen-Land sind dabei – schauen Sie doch auch mal vorbei!
Ein Abend voller Kunst, Musik, Theater und Literatur erwartet die Besucher der Tutzinger Kulturnacht am 4. April. Schulen, Vereine, Kirchen und renommierte Bildungseinrichtungen öffnen ihre Türen und laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein – von Nachwuchstalenten bis zu erfahrenen Künstlern. Die gesamte Gemeinde wird zur Bühne, und Kultur wird zum gemeinsamen Erlebnis. Der Eintritt ist frei.
Auch musikalisch hat man im April wieder die Qual der Wahl. So entführt beispielsweise das Duo Anemos die Zuhörer im Musiksaal der Evangelischen Akademie Tutzing mit der ungewöhnlichen Kombination aus Saxophon und Akkordeon auf eine musikalische Zeitreise (6.04.). Im Wartesaal für allerhöchste Herrschaften, der einst für König Ludwig II. als repräsentativer Bahnhofssalon erbaut wurde, lädt das Künstlerpaar Esther Schöpf und Norbert Groh am 26. April zu Salon de Plaisir, einem charmanten Konzert voller Nostalgie, Wiener Caféhaus-Flair, Jazzklassikern und argentinischen Tangos. Schwungvoll wird es, wenn die australische Sängerin und Kontrabassistin Nicki Parrott gemeinsam mit ihren Swingfluencers in der Seeresidenz in Seeshaupt die Bühne zum Beben bringt. Mit ihrer gefühlvollen Stimme und kraftvollem Bassspiel verbindet sie Modern und Mainstream-Jazz zu einem mitreißenden Konzerterlebnis (17.04.).
Drei weitere Theaterpremieren erwarten Sie im April: Das Ammerseer Bauerntheater bringt mit „Im Pfarrhaus ist der Deifi los“ eine turbulente Komödie über einen erzkonservativen Pfarrer auf die Bühne, der durch einen unkonventionellen Aushilfspfarrer aus der Bahn geworfen wird (ab 4.04.). Himmlisch-skurril wird es in Perchting mit „Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?“. Ein Malermeister wird im Jenseits und mit bürokratischen Hürden, gestressten Erzengeln und einem Teufel mit Burnout konfrontiert (ab 4.04.). Und auch der Burschenverein Münsing lädt mit „Nix für schwache Nerven“ zu einer neuen Inszenierung ein (ab 20.04.).
Schließlich möchten wir Sie noch auf eine Ausstellung aufmerksam machen, die das Werk eines wahren Meisters der analogen Fotografie würdigt. Der gebürtige Engländer George E. Todd, der 1972 nach Weßling zog, hinterließ ein beeindruckendes fotografisches Erbe, das nun in Gilching mit einer Auswahl seiner meisterhaften Schwarzweiß- und Farbaufnahmen gewürdigt wird. Mehr dazu unter Kultur aktuell.
Frohe Ostertage und viele schöne Erlebnisse wünscht Ihnen Ihr Team von Ihr Team von FünfSeenLand aktuell