|
Sie wollen erste Hilfe leisten und Leben Retten - wissen aber nicht wie? vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Evang. DreiSeenGemeinde: Gesprächsabend mit dem Kabarett-Duo Faltsch Wagoni, Evang. Gemeindehaus, Madeleine-Ruoff-Str. 2, Eintritt frei, Spenden erbeten, Anmeldung: www.DreiSeenGemeinde.de
|
|
|
|
|
Ertrunken, Erdrosselt, Erschlagen. Der Münchner Ostfriedhof, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08152/4250 oder www.vhs-herrsching.de
|
|
|
Gesprächskreis Börse, Seniorentreff, Info: 08151/652080
|
|
|
|
|
Himmlisches Stelldichein: Mond und Venus im Duett, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Literaturfrühling: Die Manieren der Münchner im Theater sind so gut, wie sie in der Kirche schlecht sind, Mark Twain in München und den Festspielen in Bayreuth, Vortrag von Ulrich Spies, Gemeindebibliothek, Karten: 089/55060518 oder www.Bibliothek-Krailling.de
|
|
|
Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Anmeldung: 0176/99028684
|
|
|
Gesunde und kreative Brunch-Ideen, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Käse, Joghurt und Quark selber machen, Öko & Fair, Berengariastr. 5, Info und Anmeldung: Permakultur-Land-Leuoth.de
|
|
|
Faszination Raku - das Spiel mit Feuer und Farbe, vhs, Info und Anmeldung: 089/8596032 oder www.vhs-wuermtal.de
|
|
|
Nudeln selber machen, Öko & Fair, Berengariastr. 5, Info und Anmeldung: Permakultur-Land-Leuoth.de
|
|
|
Röstereiführung durch die röst-perle in Seeshaupt, Öko & Fair, Berengariastr. 5, Anmeldung: 089/89311054
|
|
|
Alles rund um den Biber, für Familien mit Kindern (3. und 4. Klasse), vhs, Info und Anmeldung: 08152/4250 oder www.vhs-herrsching.de
|
|
|
Papier und Karton in der Buchbinderei, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
|
|
Senioreninitiative - Kaffeenachmittag mit Vortrag: Mit Freude und Leichtigkeit durch das Leben gehen, auch wenn es nicht immer leicht ist, Kraillinger Brauerei, Anmeldung: 089/89930010
|
|
|
Gemeinsames Osterkranzbinden unter Anleitung, vhs, Info und Anmeldung: 08152/4250 oder www.vhs-herrsching.de
|
|
|
Film- und Videoclub Starnberger See: H. Eder - Im südlichen Balkan-Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Schlossberghalle, Eintritt frei, Gäste willkommen
|
|
|
Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Anmeldung: 0176/99028684
|
|
|
Die Münchner Sicherheitskonferenz Teil I - Gründung von 1962 bis heute, vhs, Info und Anmeldung: 089/8596032 oder www.vhs-wuermtal.de
|
|
|
Smart-Surfer - mehr Sicherheit im Internet, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Garten- und Blumenfreunde: Hügelbeete anlegen und bewirtschaften, Vortrag, Sporthalle
|
|
|
Faszinierender Sternenhimmel - eine verständliche Einführung in die Himmelskunde, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Von Bach bis Hindemith, Kostproben musikalischer Weltliteratur, vhs, Info und Anmeldung: 089/8596032 oder www.vhs-wuermtal.de
|
|
|
Musik als Lebensfreude und Glaubenszeugnis, Vortrag von Prof. Dr. Michael Hartmann, Einführung zum Konzert Bach und Händel am 5.4., 19:00, Seeresidenz Alte Post, Eintritt frei, Info: 08801/9140
|
|
|
Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Anmeldung: 0176/99028684
|
|
|
Feuer und Brot - Bio-Brotbackkurs am Lehmholzofen, Öko & Fair, Berengariastr. 5, Anmeldung: 089/89311054
|
|
|
|
|
Fahrsicherheitstraining für Radfahrende mit Pedelecs oder E-Bikes, Treffpunkt: Parkplatz vor der TSV-Tennishalle, Frauwiesenweg, Info: 0160/8474764, www.ADFC-Starnberg.de
|
|
|
Wir gehen auf Entdeckungsreise am Himmel mit dem Computer-Planetarium, für Kinder von 6 bis 10 Jahren und Eltern, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
23. Starnberger Musiktage: Gesprächsrunde Henle-Verlag, Musikschule, Mühlbergstr. 4 -Eintritt frei-
|
|
|
Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Anmeldung: 0176/99028684
|
|
|
Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Anmeldung: 0176/99028684
|
|
|
Astrogilde: Reise zu den Galiläischen Monden des Jupiters, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Seniorennachmittag: Äthiopien - eine Reise zur Wiege der Menschheit, Vortrag von Rita Enzinger, Johanniskirche
|
|
|
Gesprächskreis Börse, Seniorentreff, Info: 08151/652080
|
|
|
Sonnenglut und Weltraumkälte, Merkur, der innerste Planet des Sonnensystems, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Anmeldung: 0176/99028684
|
|
|
Plastisches Gestalten, bildhauerisches Arbeiten mit Ton, Workshop für Erwachsene, Jutta Körner, Atelier Reismühle 1, Anmeldung: 0178/3178715, Info: www.JuttaKoerner.de
|
|
|
Von Bibern und Menschen, Multiplikatoren-Fortbildung, Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil, Anmeldung: 08152/3990022
|
|
|
Fahrsicherheitstraining für Senioren mit E-Bikes und Pedelecs, Schulcampus, Gautinger Str., Info: 0176/45571216, www.ADFC-Starnberg.de
|
|
|
Textstube: Kreativer Schreib-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren, Info und Anmeldung: 08158/9643
|
|
|
Plastisches Gestalten, bildhauerisches Arbeiten mit Ton, Workshop für Erwachsene, Jutta Körner, Atelier Reismühle 1, Anmeldung: 0178/3178715, Info: www.JuttaKoerner.de
|
|
|
Senioren-Smartphone-Kurs für Anfänger, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
|
|
Die Geschichte des Antisemitismus, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Familienforschung: Was finde ich wo im Internet? vhs, Info und Anmeldung: 089/8596032 oder www.vhs-wuermtal.de
|
|
|
Film- und Videoclub Starnberger See: W. Schmitt - Eine oberbayerische Zeitreise in der Glentleiten - Graffiti in München - Münchner Herbst, Schlossberghalle, Eintritt frei, Gäste willkommen
|
|
|
|