|
Lesecafé (bis 16:00) in der Herrschinger Insel, Bahnhofstr. 38, Info: 08152/9938030
|
|
|
Allerleirauh, Märcheninterpretation, Starnberger Sozialwerk e.V., Anmeldung: 08151/918396
|
|
|
Ein Haus für viele Sommer, Axel Hacke liest und erzählt, Kupferhaus, Karten: Rathaus, 089/899260 oder www.MuenchenTicket.de
|
|
|
Märchenstunde für Jung und Alt, Albert Teuto Bücherei, Hofmark 5, Anmeldung: 08807/2140610
|
|
|
Gereimtheiten und Ungereimtheiten - die schönsten Geschichten und Gedichte von Heinz Erhard vorgetragen von Heinz Günter Weidlich, Literaturcafé Waschhäusl, Hauptstr. 8, Anmeldung: Veranstaltungen@Literaturcafe-Waschaeusl.de
|
|
|
|
|
Inner Wheel Club Ammersee: Lesung mit musikalischer Begleitung, Benefizveranstaltung mit Victoria Mayer, Sybille Engels und Thomas Jankovic, Gasthaus zum Staudenwirt, Staudenweg 6, Info und Karten: www.Ammersee.InnerWheel.de
|
|
|
Kunstforum: Weil Musik letzten Endes der Musik gehörte, szenische Lesung und Musik von Schostakowitsch, Aula, Gymnasium, Karten: 08105/22210
|
|
|
Lesecafé (bis 16:00) in der Herrschinger Insel, Bahnhofstr. 38, Info: 08152/9938030
|
|
|
Gerd Holzheimer: Da schau her! Denkweisen, Horizonte und Utopien, Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580
|
|
|
|
|
Lesecafé (bis 16:00) in der Herrschinger Insel, Bahnhofstr. 38, Info: 08152/9938030
|
|
|
Von der Liebe und anderen Unruhezuständen, Geschichten frei erzählt von Martina Sattler, Brigitte Schröder (Harfe), Gasthaus Reßl, Jenhausen, Karten: 08801/1524 oder Abendkasse
|
|
|
Vorlesen für Kinder im Kindergartenalter, Gemeindebücherei, Seestraße 20, Info: 08153/985828
|
|
|
Lesecafé (bis 16:00) in der Herrschinger Insel, Bahnhofstr. 38, Info: 08152/9938030
|
|
|
Drei Kameradinnen, Literaturgespräch, Starnberger Sozialwerk e.V., Anmeldung: 08151/918396
|
|
|
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Gemeindebibliothek, Anmeldung: 089/89337132
|
|
|
|
|
Büchertreff, Seniorentreff, Info: 08151/652080
|
|
|
Lesecafé (bis 16:00) in der Herrschinger Insel, Bahnhofstr. 38, Info: 08152/9938030
|
|
|
Der Pfiffigste, Märcheninterpretation, Starnberger Sozialwerk e.V., Anmeldung: 08151/918396
|
|