|
Freundeskreis Kloster: Klosterfahrt zur Abtei Oberschönenfeld, Treffpunkt: Parkplatz, Anmeldung: Huetter@Andechs.de, Info: www.Freundeskreis-Andechs.de
|
|
|
|
|
Schmankerl-Spaziergang, Geschichte, Geschichten und Kulinarik, Treffpunkt: Bahnhof, Anmeldung: 08151/906040
|
|
|
|
|
Auf den Spuren von König Ludwig II., Führung von Starnberg nach Berg/Leoni und zurück. Treffpunkt: Bahnhof See, Anmeldung: 08151/90600
|
|
|
|
|
Natur erleben: Äpfe & Erdäpfe aufgepeppt mit Wildkräutern, Exkursion für Erwachsene, Anmeldung: 08152/2664
|
|
|
Stadtführungen durch Starnberg für Einzelpersonen, kleine Gruppen und Familien, Treff: Infostele am Dampfersteg, Anmeldung: 08151/90600
|
|
|
|
|
|
|
Auf den Spuren von Sisi von Possenhofen nach Feldafing, Halbtageswanderung, Treffpunkt: Bahnhof Possenhofen, Anmeldung: 08151/90600
|
|
|
Schmankerl-Spaziergang, Geschichte, Geschichten und Kulinarik, Treffpunkt: Info-Stele am Dampfersteg, Anmeldung: 08151/90600
|
|
|
Wildpflanzenführung mit Verkostung, Öko & Fair, Berengariastr. 5, Anmeldung: 089/89311054
|
|
|
|
|
Alter Botanischer Garten München, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Natur erleben: Kürbis trifft wilde Kräuter, Exkursion für Erwachsene, Anmeldung: 08152/2664
|
|
|
Schifffahrt: Genuss zum Schluss - Saisonfinale mit dem Katamaran Starnberg, Dampfersteg, Reservierung: 08151/277060
|
|
|
Klein, aber oho! Essbare Wildsamen, Kräuterführung am Steinberg, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
In Possenhofen auf den Spuren von Sisi, Führung, Anmeldung: Tourist Info, 08151/90600
|
|
|
Bund Naturschutz: Von Apfelwicklern und Paradiesäpfeln, Exkursion, Treffpunkt: Birken-/Ahornweg, Anmeldung@BN-Seefeld.de
|
|
|
Schifffahrt: Genuss zum Schluss - Saisonfinale mit dem Katamaran Starnberg, Dampfersteg, Reservierung: 08151/277060
|
|
|
Senioreninitiative: Tagesfahrt mit dem Bus nach Ulm, Anmeldung: 089/89930010
|
|
|
Wandergruppe "Die Gemütlichen", Seniorentreff, Info: 08151/652080
|
|
|
Wanderung der "Flachwanderer", Seniorentreff, Info: 08151/652080
|
|
|
Betriebsbesichtigung bei CEWE, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Der Wald und seine Geschichten, Familien-Nachmittag für Kinder ab 4 Jahren, Hubertushütte, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112
|
|
|
Rund um die Blutenburg, Exkursion, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
|
|
|
|
Natur erleben: Kürbis trifft wilde Kräuter, Exkursion für Erwachsene, Anmeldung: 08152/2664
|
|
|
|
|
Natur erleben: Wasservogelbeobachtung an der Roseninsel für Familien und Erwachsene, Treffpunkt Fähranleger, Ohne Anmeldung
|
|
|
Von den Gilchinger Bienenstöcken zur Imkerei in Hechendorf, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Bund Naturschutz: Vom Wesen der Bäume und Sträucher, Wanderung für Erwachsene und Familien mit Kindern entlang der Waldränder des Bachangers und des Wilden Kaisers, Treffpunkt: Wasserwerk, Info: 08151/9729875
|
|
|
Geführte Wanderung des SV, Treffpunkt: Bahnhofsparkplatz
|
|
|
Englischer Garten - Erlebnistour vom Hofgarten zum Chinesischen Turm, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Das ehemalige Zwangsarbeitslager Neuaubing, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Führung durch die Obstwiese und Obstbaumschule der Obstgärtnerei Braunhold in Perchting, Öko & Fair, Anmeldung: 089/89311054
|
|
|
Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr, vhs, Info und Anmeldung: 089/8596032 oder www.vhs-wuermtal.de
|
|
|
Die Vogelwelt im Nymphenburger Park, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
|
|
Senioreninitiative: Führung im orthodoxen Frauenkloster in Buchendorf, Anmeldung: 0171/2267329
|
|
|
|
|
Wandergruppe "Die Gemütlichen", Seniorentreff, Info: 08151/652080
|
|
|
Umweltfreundliche Wärme - Geothermieanlage Freiham, Führung, vhs, Info und Anmeldung: 08105/77950 oder www.vhs-gilching.de
|
|
|
Wanderung der "Flachwanderer", Seniorentreff, Info: 08151/652080
|
|
|
|
|
Schmankerl-Spaziergang, Geschichte, Geschichten und Kulinarik, Treffpunkt: Bahnhof, Anmeldung: 08151/906040
|
|
|
Schmankerl-Spaziergang, Geschichte, Geschichten und Kulinarik, Treffpunkt: Info-Stele am Dampfersteg, Anmeldung: 08151/90600
|
|
|
|
|
|