Heute im Fünfseenland
- 16:00 Dießen BRK-Blutspendetag (bis 20:00) Pfarrsaal, Klosterhof 10 a, Info:&nbs...
- 17:30 Herrsching Adelskirche im Archäologischen Park bis 19:00 geöffnet, Mitterweg ...
Humorfestival in Bernried
1.7. bis 5.11.2023
Humorfestival in Bernried

In Bernried ist fraglos einer der attraktivsten Orte am Starnberger See. Ein zauberhaftes Altdorf, ein Weltklassemuseum und ein traumhafter Park! Nun startet das dritte Festival des Humors und der komischen Kunst, gemeinsam organisiert vom FORUM HUMOR, der Gemeinde Bernried, der Klinik Höhenried und dem Buchheim Museum. Es wird definitiv viel zu lachen geben. Beispielsweise im Lachwald im Park Höhenried, der ab diesem Sommer dauerhaft für Klinikpersonal, Patienten und Besucher zu erleben sein wird. Viel zu lachen und zu schmunzeln gibt es auch und in der großen Ausstellung, die das Buchheim Museum dem Multitalent Otto Waalkes anlässlich seines 75. Geburtstags widmet.
Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Bernried und des Buchheim Museums ist die „Wunderwelt Bernried“, eine Kunst-Landschaft voller Überraschungen und Attraktionen. Da gibt es beispielsweise drei Schaukeln an der Brücke des Buchheim Museums. Jedes Schaukeln erzeugt eine Klangfolge und erst gemeinsam ergibt sich eine Melodie. Je mehr Menschen gemeinsam schaukeln, umso mehr Musik! Der schon bekannte Humorparcours Open Air Cartoon-Ausstellung wird um zahlreiche goldumrahmte Exponate vergrößert.
Drei Großmeisterinnen des Kabaretts sind an drei aufeinander folgenden Tagen dabei (20./21./22.7.): Monika Drasch und ihr exzellentes Quartett werden mit Virtuosität und musikantischer Spielfreude das Publikum begeistern, „Nix is gwiss“ heißt ihr Programm Die nächste ist Luise Kinseher, sie forscht den Weiten der menschlichen Seele nach. „Wände streichen, Segel setzen“ lautet die Devise für den Rundumschlag ums eigene Leben. Dritte im Bunde ist Christine Eixenberger, die in „Einbildungsfreiheit“ pointenreich von Bürgern und Möchtegernfürsten, von der Macht der Märkte und der Suche nach dem mystischen Ort „Dahoam“ erzählt.
Der Mann, der für Geschlechtergerechtigkeit sorgt, ist der Witzebuchautor, siebenfache Vater, Publizist und Redakteur der Süddeutschen Zeitung Georg Cadeggianini. „Kann ich Lachen verschicken?“ fragt er (26.7.). Der Versuch lohnt sich auf jeden Fall.
Der norwegische Maler und Zeichner Olaf Gulbransson war ja ein sehr prominenter Sommerfrischler in Bernried. Im Gasthaus „Drei Rosen“ feierte er vor 100 Jahren Polterabend mit Dagny Björnson, seiner zweiten Ehefrau. Die neue Biographie von Gerd Holzheimer über Olaf Gulbransson behandelt dieses Ereignis ausführlich, ebenso die Beziehung Gulbranssons zu Bernried (7.9.).
Infos zum Humorfestival gibt es im Rathaus und im Tourismusbüro der Gemeinde Bernried sowie beim Förderverein unter www.forum-humor.de und auf www.buchheimmuseum.de