Heute im Fünfseenland
- 9:00 Söcking Hallenflohmarkt in der Franz-Dietrich-Halle (bis 14:00), Info: 0815...
- 10:00 Inning Montessori Kindergarten und Schule:Tag der offenen Tür, Landsberger Str. 2 (...
- 11:00 Gauting Theater Anna Rampe / Theater Zitadelle: Bei Vollmond spricht man nicht, für ...
- 19:30 Gilching Kulturkreis: Verbindungen, Duo Dauenhauer - Kuen, Werke von Bruch, Brahms, Sc...
- 19:30 Weßling Unser Dorf: Machado Quartett - Guitarra Nueva, mit Anna und Bernie Prüflinge...
Neueste Beiträge
Editorial
- Details
- Geschrieben von Werner Sawitzki
Liebe Leserin, lieber Leser,
der doppelgesichtige Gott Janus ist Namensgeber für den Monat Januar. Mit seinen zwei Gesichtern blickt er gleichzeitig vorwärts und rückwärts – so wie wir alle zum Jahreswechsel. Angesichts der aktuellen Weltlage sehen wir vielleicht mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Wie gut tut es da doch, noch einmal zurückzuschauen und das Vergangene mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Holger Paetz nimmt uns in seinem satirischen Jahresrückblick „So schön war’s noch selten“ in der Seeresidenz Alte Post in Seeshaupt mit auf eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen zwölf Monate – mal bissig, mal scharfsinnig, und immer zum Lachen anregend (09.01.).
Am 5. Januar lädt der Seehof Herrsching zum Ammersee Dreikönigshoagart’n des Trachtenvereins D’Jaudesbergler. Freuen Sie sich auf einen Abend voller echter Volksmusik, dargeboten von Musikanten aus der Region Ammersee und Starnberg, bei dem Musik, Geselligkeit und bayerische Tradition Hand in Hand gehen.
Der Januar ist auch der Monat, in dem die Faschingszeit beginnt – und in Pöcking startet sie mit einem Paukenschlag! Am 11. Januar lädt der Pöckinger Faschingsclub zum Krönungsball ins Beccult. An diesem festlichen Abend werden die neuen Prinzenpaare gekrönt, und die Garden präsentieren erstmals ihre Shows für die Saison 2025. Am 12. Januar folgt das große Gardetreffen mit den kompletten Shows und vielseitigen Auftritten der befreundeten Gast-Garden. Und auf dem Schwarz-Weiß-Ball wird neben den Auftritten aller Garden und der Balleröffnung des diesjährigen Prinzenpaares genügend Zeit für Sie da sein, selbst das Tanzbein zu schwingen (25.01.).
Hereinspaziert – mit Zylinder und Abendkleid, Frack und Handschuhen, Fliege und Federboa: Die Starnberger Redoute verspricht eine rauschende Ballnacht! Am 25. Januar können Sie in der Schlossberghalle bei Walzer, Polka und den Klängen der Fledermaus Quadrille in festlicher Atmosphäre tanzen und den Zauber einer historischen venezianischen Ballnacht erleben. Für die kleinen Faschingsfreunde organisiert die Perchalla am 26. Januar den ersten Kinderball der Saison – mit Spiel, Tanz und einer liebevoll dekorierten Faschingswelt in der Mehrzweckhalle in Percha.
»Das bisschen Haushalt ...«, ja wer macht es denn nun? Wie kann man es verdammt nochmal schaffen, immer alle ToDos auf dem Schirm zu haben und Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen? Mit scharfem Witz und entwaffnender Ehrlichkeit jongliert Bumillo in seinem Programm „Haushaltsloch“ im Bosco in Gauting zwischen den Rollen als Familienvater und Bühnenprofi. Standup Comedy und Rap hat der 40jährige Familienvater im Gepäck, wenn er wie gewohnt klug, eindringlich und mitreißend über die Bühne tigert und dabei zeitloses Kabarett im Hier und Jetzt abliefert (23.01.).
Familien dürfen sich auf zwei besondere Theatererlebnisse freuen: Am 31. Januar bringt das Theater Liberi mit „Schneekönigin – das Musical“ in der Schlossberghalle Starnberg eine zauberhafte Geschichte zwischen Traumwelt und Wirklichkeit auf die Bühne. Mit eigens komponierten Songs, humorvollen Charakteren und viel Herz verspricht das Abenteuer um Gerda und Kay beste Unterhaltung für Kinder ab 4 Jahren. Das Starnberger Marionettentheater startet ab dem 26. Januar mit dem neuen Programm „Kasperl Larifari und der Große Bär“. Im Theatersaal der Alten Oberschule erleben kleine und große Zuschauer, wie sich Kasperl, Franzl und Leni im mystischen Wald gegen den Großen Bär behaupten – ein zauberhaftes Vergnügen für alle ab 3 Jahren.
Die Reihe „Musik im Rathaus“ in Gilching startet am 17. Januar mit einer bayerischen „Supergroup“ ins neue Jahr: Das Trio BRUSTMANN SCHÄFER HORN verbindet in seinem Projekt „Isara Rapidus“ drei ganz ver-schiedene musikalische Biographien, die all ihre Erfahrung und all ihr Können zusammenschmeißen. Kein Männerdreigesang, vielmehr ein Drei-Männer-Gesang - mächtig und schön - zu Zither, Gitarre und Bass!
Ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2025 voller kultureller Erlebnisse, das wünscht Ihnen
Ihr Team von FünfSeenLand aktuell